Jubiläums- Konzert vom 18./19. Mai 2007 im Stadttheater Schaffhausen
Zum 20–jährigen Bestehen der Operetten- und Musicalbühne Schaffhausen
Ausschnitte aus OPER- , OPERETTEN & MUSICALS
Orchester: I Musichieri unter der Leitung von Raimund S. Wiederkehr
Stargast: Ralph Heid - Hurrican auf dem Xylophon
Publikums- und Pressestimmen zum Jubiläumskonzert 2007
Von den Blättern aus dem nahen deutschen Raum bis zu den Schaffhauser Nachrichten haben alle Medien positiv berichtet über unsere Jubiläumsaufführungen. Fürs Erste hier einige Schlagzeilen: Das Gebotene hielte jedem Vergleich mit besten Aufführungen von Profibühnen stand. Evelyne Leutwyler hat verschiedene Chöre zu einem Ganzen vereint - darunter drei aus dem nahen deutschen Raum. Neben der Einstudierung von Titeln aus Oper, Operette und Musical - musikalisch wie choreographisch -zeichnete sie auch für Kostüme (hier mit Gerti Bieler) und Requisiten verantwortlich. Dem so bereits prächtigen Ganzen setzte Ernst Schulthess aus Leutwil die Krone auf. Er ist weltweit einer der führenden Bühnentechniker - gefragt in der Schweiz und bis nach Asien - und hat unendlich viel beigetragen mit Pyrotechnik und Spezialeffekten.
Ein Glas auf das Leben!
Von Anfang an ist Dynamik auf der Bühne. Das Programm geht Schlag auf Schlag. Wir hören Lieder, die zu weinen und zu lachen scheinen. Dann ein Gewitter - und ein rasender Ralph Heid, Hurricane auf dem Xylophon, beherrscht die Szene. Traumhaft sicher sein Anschlag, dynamisch, exzentrisch, hochversiert. Eine traumhafte Hommage an die märchenhafte Lagunenstadt. Johann Strauss' "Nacht in Venedig" könnte populärer und treffender nicht interpretiert werden. Bühnenbilder effektvoll, Kostüme verschwenderisch prächtig. Evelyne Leutwyler als Regisseurin und Produktionsleiterin hat die Mitwirkenden durchs Band gekonnt in Szene gesetzt. Und immer wieder charmant und eloquent der musikalische Leiter, Dirigent, Solist, Conferencier und Pianist Raimund Wiederkehr. Vor der Pause: Verdis Gefangenenchor aus Nabucco, ebenfalls grandios dargeboten. Das ist beste Interpretation eines choralen Klassikers.
Im zweiten Teil dann die leichtere Muse. Raimund Wiederkehr legt ein fulminantes Solo hin ("Freunde, das Leben ist lebenswert"), erneut Mr. Hurricane on the Xylophone - Höhepunkt folgt auf Höhepunkt. Und schon sind wir mitten in Ascot, in der Fair Lady. Ein märchenhaftes Bühnenbild, atemberaubende Kostüme - es ist nicht zu fassen, was hier zu sehen und zu hören ist. Zuletzt Auszüge aus "The Sound of Music" (Die Trappfamilie) Als Erzieherin mit den Kindern singend (Do-Re-Mi) Evelyne Leutwyler. Gänsehaut hervorrufend der Nonnenchor (die Erzieherin der Trapp-Kinder war früher Nonne) - alles, alles überzeugt. "My way" rührt einige Zuschauer zu Tränen.
Es bleibt nur zu sagen: Die Inszenierung war schlichtweg perfekt. "There's no business like showbusiness" - ein hinreissender Abend geht damit zu Ende und die Standing Ovations sind mehr als verdient.
Gastchöre am Jubiläumskonzert
Belcanto Hilzingen
Impulschor Volkertshausen
Frauenchor Hemmental
Männerchor Andelfingen
Männerchor Basadingen
Männerchor Schlatt
Baumeister Schafuuse - Wyland
Hier geht's zu weiteren Bildern >>